Die Projekt GmbH hat das Ziel im Verbund die Verbreitung innovativer Produkte und Technologien der Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Projektierung von LED-Umrüstungen für KMUs mittels staatlicher Förderung und in der Kombination von PV-Anlagen im Eigenverbrauch in Kombination mit thermischen und elektrischen Speichersystemen und Kleinwindanlagen.
Die ist insbesondere mit ihrer Expertise und dem Portfolio auf die LED-Umrüstung von Sportstätten spezialisiert. Im Fokus stehen Sporthallen mit konventionellen HQI- und HQL-Leuchten oder Leuchtstoffröhren. Mit speziell entwickelten Hallentiefstrahlern können alle Anforderung einer adäquaten Sportstätten-Beleuchtung erfüllt werden. Die neuen Leuchten optimieren nicht nur das Blendungsverhalten und die vollflächige Ausleuchtung bei besserem Kontrast, sie reduzieren auch deutlich den Stromverbrauch bei mehr LUX.
Dabei greift die auf ausgewählte und geprüfte Produkte zurück, die Hersteller-übergreifend von der Bemusterung bis hin zur finalen Umsetzung bestmöglich nach den Vorstellungen des Kunden und den Anforderungen der Objekte projektiert werden.
In der dezentralen Energieversorgung rechnen sich Anlagen nur über die Einsparung der Energiekosten selbst. Dies gilt gleichermaßen für private Bauherren, die KMUs und die Industrie. Hier haben insbesondere jene Konzepte und Kombinationen einen großen Vorteil, deren Energie aus Sonne und/oder Wind gewonnen werden.